Wassersport bleibt auch 2016 attraktiv!

Diese Seite teilen:

Wer träumt nicht von einem Urlaub, bei dem die nackten Füße von den Fluten des Meeres umspült werden? Doch auch Badeseen können eine Urlaubsregion attraktiv machen. Ebenso stellen Kanu-Touren und Rafting in vielen Regionen Deutschlands längst einen gut gebuchten Trend dar …

Tatsächlich lässt sich auf und mit dem Wasser gut Kasse machen:

Wassersport – ein Millionentraum?

Saarfest 2007 Drachenboot von oben (Foto Peter Hoffmann Waldstraße 20 66113 Saarbrücken)„Segeln und Motorbootfahren stehen auf der Wunschliste der Bundesbürger ganz weit oben“, glaubt daher auch der „Bundesverband Wassersportwirtschaft“ und geht davon aus, dass regelmäßig mehr als zwei Millionen Bundesbürger (!) dem Bootssport frönen.

Aus Umfragen sei sogar bekannt, dass das Potenzial wesentlich höher sei und gut bei dem Vier- bis Fünffachen dessen liegt: „Kaum eine andere Freizeitaktivität verfügt über ähnlich hohe Wunschwerte!“

Wo man(n) einmal sein eigener Kapitän ist?

Dabei können Wassersport und spannende Bootstouren häufig sogar unmittelbar vor der eigenen Haustür erlebt werden. Etwa rund um Berlin und in Brandenburg, wo die Devise „Das Weite liegt so nah“ von den Tourismus-Verbänden propagiert wird.

Tatsächlich ist ein Urlaub mit Hausboot gerade für Familien und Naturfreunde der Hit: „Gleichmäßig teilt der Bug das schimmernde Wasser, der Motor brummt leise“, macht die Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH Lust auf eine Tour. Dabei geht es auf Schleichfahrt über naturbelassene Flüsse und verträumte Seen, zeigt sich der Charme der Mark Brandenburg von einer ungewohnten Seite. Denn was kann vom Wasser aus nicht alles entdeckt werden!

Willkommen am Bodensee

Doch auch am Bodensee, dem größten See Deutschlands, kann man(n) sein eigener Kapitän sein. Denn auch hier ist ein Hausboot-Charter möglich. Die Tourist-Information Konstanz geht sogar davon aus, dass Urlauber gerade am Bodensee in Sachen Wassersport die Qual der Wahl haben. Das gilt nicht nur für Badenixen und Segler. Denn „Taucher finden vor Wallhausen eines der attraktivsten Tauchreviere am Bodensee!“

Weitere Reviere und Seen für Taucher stellen dann der Baggersee Diez oder der Stechlinsee östlich von Berlin dar.

Hier sind die Sichtweiten gut und ist der Fischbesatz üppig, so dass ein tolles Tauch- und Naturerlebnis garantiert ist. Damit ist der See dann auch für Angler sehr zu empfehlen: „Anbeißen könnten Forellen, Karpfen, Hechte, Aale, Barsche, Welse, Plötze oder Zander, im Stechlinsee auch die nur hier vorkommende Fontane-Maräne“, beschreibt die Tourist Information in Stechlin die Vielfalt der Schuppen tragenden Bewohner.

Natürlich ist die Region auch gastronomisch gut erschlossen; ein knurrender Magen und Heißhunger nach dem Wassersport müssen also nicht zwangsläufig durch die eigene Fischwaid und Angel gestillt werden!

Drachenboote voraus

Drachenbootrennen 3 (Foto Peter Hoffmann Waldstraße 20 66113 Saarbrücken)Immer populärer werden auch die Drachenbootrennen, ohne die viele Volksfeste, auch längs von Saar und Rhein, heute undenkbar sind: So findet vom 10. bis 12. Juni 2016 wieder das Drachenboot-Festival auf dem Fühlinger See bei Köln statt.

Der stellt freilich auch sonst ein beliebtes Naherholungsgebiet dar, das von den Anwohnern der Domstadt gerne besucht wird: „Eingebettet in ein 84 Hektar großes Naturschutzgebiet, ist die Naherholungsanlage Fühlinger See die größte und vielseitigste im Kölner Raum“, macht die Verwaltung Lust auf einen Besuch.

Unter anderem gibt es hier einen Beach Club und sollen rund 3.600 (kostenpflichtige) Parkplätze die Besucherströme regulieren.

Auch der Drachenbootsport wird immer beliebter!

Foto: Peter Hoffmann

1 vote

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*